Sanierung des katholischen Kindergartens
März 2018 Bau des neuen Bauhofes
Die Stadt Edenkoben hat in den vergangen zwei Jahren knapp 2,6 Mio Euro in den neuen Standort hier am Holzweg investiert. In den seit März fertig gestellten Räumen bieten wir einen modernen und attraktiven Arbeitsplatz. Dazu gehören unter anderem ein Sozialraum mit Küche sowie die Möglichkeit des Duschens nach Feierabend.
Die neuen, beheizbaren Werkstätten sind der zentrale Punkt, von welchem die einzelnen Aufgabenfelder aus bearbeitet werden. Sie sind nun auf dem aktuellen Stand der Technik und erfüllen die Anforderungen an den Arbeitsschutz. Ein weiterer zukunftsorientierter Schritt ist der aktuelle Umstellungsprozess der motorbetriebenen Geräte auf Elektroantrieb.
Sanierung der Einsegnungshalle
Errichtung einer Fläche für naturnahe Bestattungen
Bau der Schul- und Vereinssportanlage
Eröffnung der Alla-Hopp-Anlage
Kommunalwahl 2014 - Die FWG erhält 39,6 % der abgegebenen Stimmen und damit 9 Sitze im Stadtrat Edenkoben
Bau der Kita Sternenstaub
Neugestaltung des Schafsplatzes
Kommunalwahl 2009 - Die FWG erhält 39,3 % der abgegebenen Stimmen und damit 9 Sitze im Stadtrat Edenkoben.
Die FWG erhält 39,8 % der abgegebenen Stimmen und damit 9 Sitze im Stadtrat Edenkoben.
Die FWG erhält 29,5 % der abgegebenen Stimmen.
Werner Kastner†, seit dem Jahr 1986 1.Vorsitzender der Freien Wählergruppe Edenkoben e.V., von 1989 bis 1999 1. Stadtbeigeordneter, wurde zum Stadtbürgermeister der Stadt Edenkoben gewählt. Dieses Amt begleitete er bis zu seinem Tode.
Kommunalwahl 1994 - Die FWG erhält 21,2 % der abgegebenen Stimmen.
Kommunalwahl 1989 - Die FWG erhält 24,8 % der abgegebenen Stimmen.
Werner Kastner wird zum 1. Stadtbeigeordneten gewählt.
Kommunalwahl 1984 - Die FWG erhält 15,5 % der abgegebenen Stimmen.
Kommunalwahl 1979 - Die FWG erhält 10,0 % der abgegebenen Stimmen.
Kommunalwahl 1974 - Die FWG erhält 8,9 % der abgegebenen Stimmen.